Ultraschall-Dichtheitsprüfung
Neue Dimension der Gasblasen-Detektion im Wasserbad

Neue Dimension der Gasblasen-Detektion im Wasserbad

Die Ultraschall-Dichtheitsprüfung von MACEAS bietet präzise Leckagedetektion und -lokalisierung bei minimalen Betriebskosten, ideal für automatisierte Prozesse. Nutzen Sie diese wartungsarme Lösung, um die Effizienz und Qualität Ihres Fertigungsprozesses und Ihrer Qualitätssicherung zu steigern.

In der industriellen Produktion ist die Dichtheitsprüfung ein entscheidender Schritt zur Qualitätssicherung. MACEAS bietet mit der Ultraschall-Dichtheitsprüfung eine moderne, hochpräzise Lösung, die sowohl Leckagen detektiert als auch deren genaue Position lokalisiert. Durch den Einsatz von Druckluft als Prüfgas und einer robusten, wartungsfreien Ultraschall-Sensortechnologie profitieren unsere Kunden von minimalen Betriebs- und Wartungskosten. Diese Methode eignet sich perfekt für vollautomatisierte Produktionsprozesse und stellt eine transparente, zuverlässige Prüfung sicher – ohne die Notwendigkeit für periodische Kalibrierungen oder aufwändige Vorbereitungen der Prüfteile. Vertrauen Sie auf Maceas, um Ihre Produktionsprozesse effizienter und Ihre Produkte langlebiger zu machen!

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Die Funktionsweise der Ultraschall-Dichtheitsprüfung

Leckagen bis zu 1 · 10–4 mbar · l/s mittels Ultraschall-Dichtheitsprüfung detektieren und lokalisieren

Die Ultraschall-Dichtheitsprüfung lässt sich vereinfacht mit der bekannten „Fahrradschlauch“-Methode vergleichen: Wenn ein Fahrradschlauch ein Loch hat, befüllt man ihn mit Luft und taucht ihn ins Wasser, um anhand der aufsteigenden Blasen das Leck zu finden und Verschließen zu können. Natürlich handelt es sich bei der Ultraschall-Dichtheitsprüfung um eine hochentwickelte, industrielle Technik, die diesen Ansatz nur zur Veranschaulichung nutzt. In der Praxis werden dabei Bauteile wie Tanks, Leitungen oder Gehäuse in der Serienproduktion vollautomatisiert und präzise auf Leckagen geprüft – und das millionenfach, beispielsweise in der Automobilindustrie oder Gebäudetechnik.

Unsere Ultraschall-Dichtheitsprüfung hebt die herkömmliche Wasserbadprüfung auf ein neues Niveau. Sie erkennt Leckagen nicht nur, sondern lokalisiert sie bis zu einer Genauigkeit von 10–4 mbar · l/s. Zudem ist sie universell einsetzbar, ob in der Automobilindustrie oder anderen Branchen und bietet eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für die industrielle Serienproduktion.

Visualisierung der Ultraschall-Gasblasen-Detektion im Wasserbad

Ultraschall-Dichtheitsprüfung

Die Ultraschall-Dichtheitsprüfung ermöglicht eine präzise und zuverlässige Erkennung von Gasblasen in einem Wasserbad. Dieses werkerunabhängige und automatisierte Verfahren minimiert menschliche Fehler und erhöht die Effizienz auch bei kleinen Leckraten.

Neu USBD4000
MACEAS-Sensoreinheit für die Ultraschall-Dichtheitsprüfung:
Neueste Prüftechnologie mit 3D-Leckageortung und zugehöriger Software

USBD4000

Was bedeutet das? Die Erfahrung aus 25 Jahren Ultraschall-Dichtheitsprüfung in einer kompakten zukunftsweisenden Hardware und Software:

Komplettpaket aus Messtechnik und Software für

ab 57.300,00 €

Flexibles System – präzise Ergebnisse

Das USBD4000 bietet eine zuverlässige Lösung für verschiedenste Anforderungen. Der grundlegende Aufbau und Lieferumfang bleiben stets gleich, unterscheiden sich jedoch in der Anzahl der Ultraschallsensoren. Diese bestimmt die Größe des Schall- und Prüffeldes und damit die maximale Größe sowie die Anzahl der zu prüfenden Werkstücke. So passen wir die Prüfung optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse an – für höchste Präzision und Effizienz.
VariantePreis
16 Sensoren57.300,00 €
20 Sensoren60.000,00 €
24 Sensoren62.750,00 €
29 Sensoren66.500,00 €
USBD3000
Frühere Generation
USBD4000
Neue Generation
Darstellung der Messergebnisse in Echtzeit
Diagnose und Fernwartung ohne Produktionsunterbrechung
Zukunftsweisende, performante Hardwareplattformausgelaufen
Verbessertes Signal-/Rauschverhältnis und Störunterdrückung
Weniger störanfällig durch kompakte BauweiseBis zu 10m Messleitungca. 25–30cm
Räumliche Leckageortung
Kombinatorische Parametrierung zur Reduzierung der Datenmenge

Kernvorteile der MACEAS Ultraschall-Dichtheitsprüfung

Automatisierung statt manueller Prüfung

Unsere Ultraschall-Dichtheitsprüfung automatisiert den gesamten Prozess und überwacht jeden Punkt des Prüflings während der gesamten Messzeit. So entfallen zeitintensive manuelle Kontrollen, und potenzielle Leckagen werden nicht übersehen.

Präzise Leckageortung

Im Vergleich zur Helium-Schnüffellösung, bei der jede Stelle nur kurz abgefahren wird und leichte Luftverwirbelungen die Leckage verschleppen können, prüft unsere Ultraschallmessung bei sichergestellter Leckrate permanent jeden relevanten Messpunkt. Dadurch lassen sich selbst kleinste Lecks zuverlässig lokalisieren, was die Qualitätssicherung entscheidend verbessert.

Einsparungen durch Effizienz

Dank der permanenten Überwachung aller Messpunkte reduzieren sich die Prüfzeiten deutlich. Gleichzeitig sinken Wartungs- und Betriebskosten im Vergleich zu aufwendigeren Helium-Schnüffellösungen. So wird der Ressourceneinsatz optimiert und die Wirtschaftlichkeit der Serienproduktion gesteigert.

Technische Daten

Aktive Sensoreinheit

Die aktive Sensoreinheit besteht aus einer Sensorhalterung mit bis zu 29 Ultraschallsensoren, den geschirmten Sensorleitungen, einer aktiven Sensorelektronik (mit der Meßelektronik) und einer Schutzhaube.

Steuerrechner mit Windows10 oder Windows11 IOT

Der Control PC dient der übergeordneten Messablaufsteuerung und ermöglicht dem Kunden eine selbsterklärende Bedienung des Systems. Über den Control PC erfolgt auch die vollständige Parametrierung durch uns. Auch per Remote.

Aktive Sensorelektronik

Spannungsversorgung:24VDC
Leistungsaufnahme:10W
Schnittstelle:100Mbit/s Ethernet
Sensoranschlüsse:32 SMA-Buchsen
Signalisierung:3 Status-LEDs

Intuitive Steuerung und Überwachung per Display

Die Anlage ist mit einem benutzerfreundlichen Display ausgestattet, das sowohl zur einfachen Bedienung als auch zur Überwachung des Prüfprozesses dient. Über das Display können wichtige Parameter eingestellt und Echtzeit-Daten zur Leckagedetektion eingesehen werden, was eine effiziente und präzise Kontrolle ermöglicht.

Integration in eine Fertigungslinie zur Qualitätskontrolle

Die Sensoreinheit für die Ultraschall-Dichtheitsprüfung lässt sich problemlos in bestehende Fertigungslinien integrieren und ermöglicht eine automatisierte Inline-Qualitätssicherung. Durch die präzise Erfassung und Lokalisierung von Leckagen während des Produktionsprozesses wird eine lückenlose Kontrolle gewährleistet, ohne den Workflow zu unterbrechen.

Anwendungsgebiete

Die MACEAS Ultraschall-Dichtheitsprüfung bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen, von der Automobilindustrie bis hin zum Energiesektor. Ob zum Beispiel Einfüllrohre, Kraftstoffbehälter, Warmwasserspeicher oder Batteriepacks – diese innovative Prüfmethode gewährleistet höchste Qualität und Sicherheit durch präzise Leckage-Detektion und -Lokalisierung für eine Vielzahl von Produkten und Industrien.
Nicht nur die Automobilindustrie stellt besondere Qualitätsanforderungen an ihre Produkte, sondern auch andere Branchen stellen Produkte her, die hohe Ansprüche an eine entsprechende Dichtigkeit stellen. Hier wäre unter anderem die Dichtheitsprüfung von Warmwasserspeichern aus dem Heizung-, Gebäude-, Wassermanagement- und Energiesektor zu nennen.
Einzigartig: Dichtheitsprüfung und Leckageortung schnell und zuverlässig mit Hilfe der Ultraschall-Gasblasendetektion im Wasserbad. Die Integration einer Festigkeits- und Druckprüfung als zusätzliches Qualitätssicherungsmerkmal.
Aufgrund der strengen Anforderungen an die Kohlenwasserstoff-Emissionswerte von Kraftstoffbehältern stellt die Ultraschall-Dichtheitsprüfung bei der Qualitätskontrolle von Kraftstoffbehältern eine zentrale Rolle dar. Dabei werden die Spezifikationen zunehmend verschärft. Mittels der optionalen Ultraschall-Gasblasen-Detektion kann darüber hinaus nicht nur das Leck detektiert, sondern auch lokalisiert werden.
Nicht nur Kraftstoffbehälter müssen im Automobilbereich auf ihre Dichtigkeit geprüft werden, sondern auch Einfüllrohre. Dies kann problemlos mittels Ultraschall auch bei einer Kombination aus Kraftstofftank und Einfüllrohr gemacht werden. Die Dichtheitsprüfung mittels Ultraschall ist ein bewährtes und sicheres Verfahren der Qualitätskontrolle.

Lassen Sie sich von uns beraten

Daniel Schönbohm

Geschäftsführer
MACEAS

Nach oben